Dr. Carsten Hoth
Leinenweberstraße 11
46348 Raesfeld
Telefon 0 28 65 - 521 08 00
kanzlei@friedrich-rechtsanwaelte.de
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer
Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm
Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm
Berufsbezeichnung:
Rechtsanwälte (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Hinweise nach der Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
Friedrich, Westhues-Wedig & Coll.
Rechtsanwälte und Fachanwälte
Gesellschaft bürgerlichen Rechts
Rechtsform:
Die Anwaltskanzlei Friedrich & Westhues-Wedig & Coll. wird als sogenannte
überörtliche Kanzlei in der Form einer Gesellschaft bürgerlichen
Rechts geführt von den Rechtsanwälten Klaus Friedrich, Dr. Ingo
Rogge, Dr. Johannes Backherms und Dr. Carsten Hoth in Raesfeld und von Rechtsanwältin und
Fachanwältin für Familienrecht Sabine Westhues-Wedig in Reken.
Kontakt:
Kanzlei Raesfeld:
Leinenweberstraße 11 in 46348 Raesfeld,
Telefon 02865 / 80 52
Telefax 02865 / 80 54
E-Mail: kanzlei@friedrich-rechtsanwaelte.de
Kanzlei Reken:
Hauptstraße 17 in 48734 Reken,
Telefon: 02864 / 88 16 55
Telefax: 02864 / 88 16 57
E-Mail: info@westhues-wedig.de
Berufsbezeichnung und zuständige Kammern
Die Rechtsanwälte unserer Kanzlei sind nach dem Recht der Bundesrepublik
Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee
18 in 59063 Hamm (siehe auch www.rechtsanwaltskammer-hamm.de).
Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27 a UStG): DE196503821
Rechtsanwälte Friedrich, Westhues-Wedig &Coll.:
USt-IdNr.: 5307/5881/0419 FA Borken
Berufshaftpflichtversicherungen:
Rechtsanwälte Friedrich, Westhues-Wedig und Rogge:
HDI Gerling Firmen und Privat Versicherungs-AG, 66117 Saarbrücken
Rechtsanwalt Dr. Hoth:
Generali Versicherung AG, 81737 München
Rechtsanwalt Backherms:
Allianz Versicherungs AG, 30169 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich aller Versicherungen: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
Berufsrechtliche Regelungen:
Es gelten folgende berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO); Berufsordnung (BORA), Fachanwaltsordnung
(FAO), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Berufsregeln der Rechtsanwälte
der Europäischen Union (CCBE).
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik "Berufsrecht" auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht
auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung
bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Hamm oder bei der Schlichtungsstelle
der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f BRAO) der Bundesrechtsanwaltskammer,
im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer
(www.brak.de),
E-Mail: schlichtungsstelle@brak.de).
Copyright
Sämtliche Texte und Abbildungen dieses Webangebotes sind urheberrechtlich geschützt. Eine Nutzung ohne ausdrückliche schriftliche Einwilligung der Herausgeberin ist in keinem Fall zulässig.
Bildrechte
© Christian Reichelt